top of page

Geröstete Kürbissuppe aus dem Airfryer

Autorenbild: svenjanowaksvenjanowak

Kürbissuppe for the win! Ich hatte noch einen Butternut Kürbis und einen Hokkaido Kürbis Zuhause und was passt da besser als eine geröstete Kürbissuppe?

 
Geröstete Kürbissuppe aus Butternuss und Hokkaido Kürbis, serviert in einer weißen Schale, mit Koriander und Sprossen als Topping
 

Herbstliche geröstete Kürbissuppe mit Butternut und Hokkaido – Ein wärmendes Rezept für die kalte Jahreszeit


Wenn die Blätter in goldenen und roten Tönen leuchten und der Wind kühl durch die Straßen weht, gibt es kaum etwas Besseres als eine wärmende Suppe. Diese herbstliche Kürbissuppe kombiniert den mild-süßen Geschmack von Butternutkürbis und die herzhafte Note des Hokkaidokürbis. Durch das Rösten im Airfryer entfalten sich herrliche Aromen, die perfekt zu dieser Jahreszeit passen. Lass uns gleich in dieses einfache und leckere Rezept eintauchen, das ganz ohne zusätzliches Kochen auskommt!


Zutaten:

- 1 kleiner Butternutkürbis, geschält und gewürfelt

- 1 Hokkaidokürbis, entkernt und in Stücke geschnitten (Schale kann dranbleiben)

- 1 rote Zwiebel, grob gehackt

- 2 kleine Schalotten, halbiert

- 2 Knoblauchzehen, geschält

- 500 ml Gemüsebrühe

- 100 ml Sojacuisine (oder andere pflanzliche Sahnealternative)

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

- Frisch geriebener Muskat

- 1 TL Paprika edelsüß

- 1 EL Olivenöl


Zubereitung:


1. Rösten im Airfryer:

Heize den Airfryer auf 180°C vor. Vermenge die Kürbisstücke, Zwiebeln, Schalotten und Knoblauch mit dem Olivenöl und etwas Salz. Röste alles für etwa 20–25 Minuten, bis das Gemüse goldbraun ist und sich ein leicht karamellisierter Duft verbreitet. Das Rösten verstärkt die natürliche Süße und macht die Aromen intensiver – ideal für den Herbst!


2. Pürieren:

Das geröstete Gemüse in einen Standmixer oder eine Schüssel geben. Die Gemüsebrühe und Sojacuisine dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Falls sie zu dick ist, einfach etwas mehr Brühe hinzufügen.


  1. Abschmecken und Servieren:

Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer, frisch geriebenem Muskat und Paprika. Das Muskatnussaroma passt perfekt zum Herbst und verleiht der Suppe eine besondere Wärme. Die Suppe kann direkt serviert werden, garniert mit Kürbiskernen oder einem Schuss Kürbiskernöl, um den Geschmack abzurunden. Oder auch mit Sojacuise, Kresse für den Mikrogreen Boost, Koriander und Sesam.



Herbstliche Stimmung und Nährwerte:


Diese geröstete Kürbissuppe bringt den Herbst direkt in deine Schüssel. Die leuchtenden Farben des Kürbis erinnern an fallende Blätter, während der warme Geschmack deine Seele an kühlen Tagen umhüllt.


Kürbisse sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund! Sie enthalten reichlich Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft ist, sowie Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt – perfekt für die Erkältungssaison!


- Butternutkürbis: Reich an Ballaststoffen und Vitaminen, besonders Beta-Carotin, das dein Körper in Vitamin A umwandelt. Er enthält wenig Kalorien und ist zudem eine gute Quelle für Kalium, das deinen Blutdruck regulieren kann.

- Hokkaidokürbis: Ähnlich wie der Butternutkürbis punktet auch der Hokkaido mit vielen Nährstoffen. Er ist kalorienarm, enthält aber eine Menge Vitamin A und C. Darüber hinaus liefert er wichtige Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen.


Fazit:

Diese einfache, herbstliche Kürbissuppe ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein gesundes und köstliches Wohlfühlgericht für die kalte Jahreszeit. Das Rösten im Airfryer bringt die Aromen intensiv zur Geltung, und das Pürieren sorgt für eine cremige Textur, die einfach zum Herbst passt.


Probiert es aus, genießt die gemütliche Jahreszeit und lasst mich wissen, wie euch die Suppe geschmeckt hat!




 
 

Comentários


bottom of page